
KURSE
Regelmässig biete ich Kurse an mit Themen wie Grenzbewusstsein und Körperwahrnehmung
8-wöchiges Achtsamkeitstraining für Grenzbewusstsein
Dieses Training richtet sich an alle, die:
• Sich besser abgrenzen und die eigenen Bedürfnisse wahrnehmen und nachfolgen möchten.
• Das Gefühl haben, hinter einer Schutzmauer zu leben und zugänglicher für Andere sein möchten.
• In der Interaktion mit Anderen das Gefühl haben, sich selber zu verlieren oder übergangen zu werden.
• Die Grenzen von Anderen besser wahrnehmen und schätzen möchten.
• Interessiert sind an Selbstentwicklung und Austausch in einer Kleingruppe.
Mittels Achtsamkeitsübungen und Visualisationen verschaffen wir uns Einblick in unsere Grenzen. Wir erkunden was es heisst ‚bei sich zu sein,‘ wir finden heraus, wenn wir nicht in unserer Mitte sind und wie wir dahin zurück gelangen. Wir lernen, wie wir uns situationsgemäss abgrenzen können und wie wir bei Bedarf unsere Grenzen lockern oder gar öffnen können bei Menschen, die uns nahe stehen. Dies ermöglicht wertvolle Impulse für zwischenmenschliche Beziehungen sowie die Beziehung zu sich selbst. Das Training ist auch sehr geeignet für Therapeuten die sich mit dem Thema Nähe-Distanz auseinandersetzen möchten.
Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier (link)
Grenzbewusstsein und Körperwahrnehmung
In diesem Workshop wenden wir uns unserem Körper zu. Die Möglichkeit, unseren Körper bewusst und differenziert wahrzunehmen ist eine Voraussetzung für Grenzbewusstsein, denn die Körpergrenze trennt das Innere vom Äusseren.
Wir lassen uns durch neue Erfahrungen und Einsichten überraschen, die wir als Ressource in den Alltag mitnehmen können.
Wir fangen mit leichten Körperübungen an, die das Empfinden und die Bewusstwerdung anregen. Danach machen wir eine Körperreise und bringen die Erfahrungen mittels einer Somatographie in Bild. Das heisst, wir zeichnen den 'gespürten' Körper, ohne dass dafür gestalterische Fähigkeiten gefragt sind. Anschliessend tauschen wir uns in der Gruppe über die Erfahrungen und das entstandene Bild aus, und decken dabei ungeahnte Ressourcen auf.