
Els Kinable
Als gebürtige Belgierin und aufgewachsen in den Niederlanden konnte ich auf meinem Weg Erfahrungen sammeln aus unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen in den Niederlanden, Indien, den USA, Indonesien und seit 2013 in der Schweiz. Diese Vielfalt hat mir umso mehr gezeigt, wie wir alle unterschiedlich sind und eine eigene Wirklichkeit kreieren, und trotzdem in Vielem übereinstimmen. Die Suche im Innen und Aussen nach Sinn und Bedeutung und der Umgang mit unterschiedlichen Situationen und Ereignissen inspirieren mich, sowie die dadurch ausgelöste Änderungen.
In meiner therapeutischen Arbeit wende ich Methoden aus der Gesprächs- und Körpertherapie an. Ich arbeite mit Atemtherapie und Achtsamkeitsverfahren und bringe Elementen aus der lösungsorientierten und systemischen Gesprächsführung und aus dem Coaching ein.
Dank meinem doppelten Standbein - ich bin ebenfalls in der pharmazeutischen Industrie tätig, bin ich einfühlsam und offen, gleichzeitig aber auch geerdet und pragmatisch. Es ist mein Anliegen, dass Erfahrenes und Erlebtes aus den Sitzungen auch in den Alltag mitgenommen und integriert werden können.
Therapeutische Aus- und Weiterbildungen:
-2018-2021: Ganzheitlich-Integrative Atemtherapie IKP, nach Yvonne Maurer
-2020: delegierter Coach für Hausarztpraxis Medbase St. Elisabethen, Basel
-2020: Systemische Strukturaufstellungen (SyST) nach Insa Sparrer und Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd
-2018-2019: Bindungs- und Entwicklungstraumen nach Laurence Heller (NARM Training)
-2017-2018: Boundary Based Awareness Counselor
-2014-2015: lösungsorientiertes und psychologisches Coaching, Methode ILP nach Dietmar Friedmann:
-Einjährige Grundausbildung an der ILP Fachhochschule in Lörrach
-Einjährige Spezialisierung in Business Coaching an der ILP Fachhochschule in Solothurn
-Parallel dazu ein Jahr Assistenz mit Unterrichtserfahrung an der ILP Fachhochschule in Lörrach
-Ständige Weiterbildungen im (körper)therapeutischen Bereich
Lebenslauf in Kurzform:
-Universitaire Studienabschlüsse in Ökonometrie, Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Biostatistik, Health Technology Assessment, Neurowissenschaften
-Berufserfahrung in der medizinischen Strategie und als Wirtschaftsprüferin, Gesundheitsökonomin, Statistikerin
-Ehrenamtliche Erfahrungen: Sozialarbeiterin für Integration (Niederlande), Lehrperson (Indonesien), Organisation von Mikrokrediten (Indien)